zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 07.04.2017

Breslauer Str. - 07.04.2017

1. Stadt Schwalbach setzt 500.- Euro Belohnung
nach Sachbeschädigungen aus, Schwalbach am Taunus, Marktplatz,
Mittwoch, 05.04.2017, 22:50 Uhr bis Donnerstag, 06.04.2017, 06:00 Uhr

(jn)In der Nacht von Mittwoch, 05.04.2017, auf Donnerstag,
06.04.2017, beschädigten unbekannte Täter erneut diverse Objekte im
Bereich des Schwalbacher Markplatzes. Unter anderem nahmen sich die
Randalierer Kanaldeckel und Pflastersteine zu Hilfe und zerstörten
Schaufenster, Sicherheitsscheiben und die Fenster von zwei PKW.
Außerdem demolierten die Vandalen ein Motorrad. Der Gesamtschaden
beläuft sich, ersten Schätzungen zufolge, auf mindestens 17.000,-
Euro. Bereits in den vergangenen Wochen war es zu Sachbeschädigungen
gekommen (wir berichteten).

Als Reaktion auf die vermehrten Sachbeschädigungen in diesem
Bereich hat die Stadt Schwalbach jetzt eine Belohnung in Höhe von
500,- Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung des oder der
Täter führen. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe der Eschborner
Polizei, Rufnummer 06196 / 9695 - 0, oder jede andere
Polizeidienststelle entgegen.

Die Stadt Schwalbach weist als auslobendes Unternehmen
ausdrücklich darauf hin, dass es über die Zuerkennung, Verteilung und
Auszahlung unter Ausschluss des Rechtsweges entscheidet und die
Belohnung ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger
/ Personen bestimmt ist, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von
strafbaren Handlungen gehört.

2. Trickdiebe lassen Bargeld aus Wohnung mitgehen, Hattersheim am
Main, Breslauer Straße, Mittwoch, 05.04.2017, gegen 16:00 Uhr

(jn)Am Mittwochnachmittag verschafften sich zwei Trickdiebinnen
Zutritt zu der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Breslauer
Straße in Hattersheim und ließen mehrere Hundert Euro Bargeld
mitgehen. Gegen 16:00 Uhr klingelte eine Frau an der Wohnung einer
25-jährigen Geschädigten und bat um Einlass, da sie dringend auf
Toilette müsse. Nachdem die Wohnungsinhaberin der Bitte nachkam,
öffnete die Betrügerin in einem günstigen Moment die Wohnungstür und
ließ eine weitere Täterin in die Wohnung. Nachdem die 25-Jährige die
zweite Person in der Wohnung entdeckt hatte, flüchteten die
Kriminellen mit dem Diebesgut in unbekannte Richtung. Das Opfer
beschrieb die erste Täterin als ca. 30 Jahre alte Frau mit dunklen
Haaren, bekleidet mit weißem T-Shirt und dunklem Rock. Die zweite
Frau soll über 40 Jahre alt und mit einem dunklen Kleid und dunkler
Damenhandtasche mit schwarzen Fransen bekleidet gewesen sein.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim,
Kommissariat 21/22, unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.

3. Einbrecher nutzen Ferienzeit, Schwalbach, Höchster Straße,
Samstag, 01.04.2017, 06:30 Uhr bis Donnerstag, 06.04.2017, 20:30 Uhr

(jn)Zwischen Samstag, 01.04.2017, und vergangenem Donnerstag
nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner aus und brachen
in ein Einfamilienhaus in der Höchster Straße in Schwalbach ein.
Durch das Aufbrechen diverser Zu- und Eingangstüren beläuft sich
alleine der Sachschaden auf rund 4.000,- Euro. Zu der Höhe des
Diebesgutes können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, da sich
die Bewohner im Urlaub befinden.

Kriftel, Königsberger Straße, Donnerstag, 06.04.2017, 08:00 Uhr
bis 18:00 Uhr

(jn)Auch die Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Königsberger
Straße in Kriftel befanden sich im Urlaub, als Einbrecher sich das
Anwesen als Tatobjekt auswählten. Die Kriminellen hebelten die
Wohnungstür auf, durchsuchten sämtliche Räume und verschwanden
unerkannt mit bisher unbekanntem Diebesgut. Der Sachschaden wird
derzeit auf mindestens 500,- Euro geschätzt.

In beiden Fällen hat das Kommissariat 21/22 der Hofheimer
Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder
Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 zu melden.

4. Handtasche aus verschlossenem Auto gestohlen, Sulzbach,
Neugartenstraße, Donnerstag, 06.04.2017, 09:35 Uhr bis 09:45 Uhr

(jn)Am Donnerstagmorgen reichten unbekannten Dieben zehn Minuten,
um die Scheibe der Beifahrertür eines schwarzen Peugeot in der
Neugartenstraße in Sulzbach einzuschlagen und die auf dem
Beifahrersitz liegende Handtasche zu stehlen. Der Gesamtschaden
beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Hinweise zu der Tat nimmt die
Kriminalpolizei in Hofheim, Telefonnummer 06192 / 2079 - 0, entgegen.

5. Hochwertiger PKW gestohlen, Hofheim am Taunus, Schlossstraße,
Donnerstag, 06.04.2017, 22:30 Uhr bis Freitag, 07.04.2017, 10:40 Uhr

(jn)In der Nacht von vergangenem Donnerstag auf Freitag haben
Autodiebe einen blauen BMW M4 in der Schlossstraße in Hofheim
gestohlen. Der Besitzer hatte sein Fahrzeug am Donnerstagabend vor
seiner Haustür abgestellt und musste Freitagmorgen feststellen, dass
der BMW spurlos verschwunden war. Das amtliche Kennzeichen des Wagens
lautet MTK-K431. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 75.000,-
Euro. Hinweisgeber, die Angaben zur Tat oder zum Verbleib des BMW
machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in
Hofheim, Kommissariat 21/22, unter der Telefonnummer (06192) 2079-0
in Verbindung zu setzten.

6. Mehrere Fahrräder gestohlen, Kriftel, Robert-Schumann-Ring,
Mittwoch, 05.04.2017, 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr

(jn)Vor einem Haus im Robert-Schumann-Ring in Kriftel ließen
unbekannte Fahrraddiebe am Mittwochvormittag gleich drei hochwertige
Fahrräder mitgehen. Der Geschädigte hatte die Räder gegen 09:30 Uhr
aus der Garage geräumt, vor das Wohnhaus gestellt und abgeschlossen.
Als er gegen 12:30 Uhr wieder zurückkehrte, stellte er fest, dass
alle drei Räder spurlos verschwunden waren. Bei den entwendeten
Fahrrädern handelt es sich um drei Trekkingräder der Marken Stevens
und Pegasus. Der Gesamtwert beträgt ca. 2.500,- Euro.

Hofheim am Taunus, Berliner Straße, Donnerstag, 06.04.2017, 18:30
Uhr bis 19:00 Uhr

(jn)Innerhalb einer halben Stunde stahlen unbekannte Fahrraddiebe
ein Trekkingrad, das der Geschädigte an ein Geländer in der Berliner
Straße in Hofheim angeschlossen hatte. Das Fahrrad war ein
schwarz/weißes Trekkingrad der Marke Specialized - Modell Hardrock
INT. Der Gesamtschaden beträgt ca. 400,- Euro.

Die Ermittlungsgruppe der Hofheimer Polizei nimmt in beiden Fällen
Hinweise zum Täter oder Verbleib der Räder unter der Rufnummer 06192
/ 2079 - 0 entgegen.

7. Unfall im Begegnungsverkehr - eine Person schwerverletzt,
Eschborn, Sossenheimer Straße, Donnerstag, 06.04.2017, 20:20 Uhr

(jn)Am Donnerstagabend, gegen 20:20 Uhr, ereignete sich in der
Sossenheimer Straße in Eschborn ein schwerer Verkehrsunfall. Eine
36-jährige Frau aus Lahnstein befuhr die Sossenheimer Straße mit
ihrem BMW in Richtung Hauptstraße und beabsichtigte links in die
Berliner Straße abzubiegen. Dabei übersah sie einen mit drei Personen
besetzten Peugeot, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war
und von einem 49-jährigen Mann aus Österreich gefahren wurde. Trotz
einer Gefahrenbremsung beider Fahrzeugführer ließ sich ein
Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Durch die Wucht des Aufpralls
wurden alle vier Fahrzeuginsassen verletzt und mussten medizinisch
versorgt werden. Die 33-jährige Beifahrerin des Peugeot wurde schwer
verletzt in ein Krankenhaus transportiert. Beide Autos waren nicht
mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden
beläuft sich auf ca. 15.000,- Euro. Insgesamt waren mehrere
Rettungsfahrzeuge, eine Notarztbesatzung sowie Fahrzeuge der
Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Die Unfallstelle wurde für die
Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Breslauer Str.

Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 18.07.2019
18.07.2019 - Breslauer Str.
1. Spurensuche der Polizei - Zeugen gesucht, Hattersheim am Main, Im Nex, Breslauer Straße, Mittwoch, 17.07.2019 und Donnerstag, 18.07.2019 (jn)Im Zusammenhang mit der Tötung des 38-jährigen Man... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 28.05.2019
28.05.2019 - Breslauer Str.
1. Arbeitsmaschinen von Baustelle entwendet, Hochheim am Main, Gerold-Buschlinger-Anlage, Freitag, 24.05.2019, 16:15 Uhr bis Montag, 27.05.2019, 08:00 Uhr (jn)Das zurückliegende Wochenende haben... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen