Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
Elisabethenstr. - 04.07.2016Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Montag, 4. Juli 2016
1.Mann nach Schlägerei festgenommen, Hofheim,
Elisabethenstraße,
Sonntag, 03.07.2016, 17:20 Uhr,
Die Polizei hat am Sonntagnachmittag in Hofheim einen 25-Jährigen
festgenommen, nachdem dieser zuvor einen vier Jahre älteren Mann
angegriffen und geschlagen hatte. Die Kontrahenten waren offenbar
gegen 17:20 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle in der
Elisabethenstraße aufeinander getroffen. Ersten Ermittlungen zufolge
entwickelte sich daraufhin eine verbale Auseinandersetzung, welche
nach kurzer Zeit eskalierte. Zeugen alarmierten die Polizei, welche
den zwischenzeitlich in Richtung des Hofheimer Busbahnhofes
geflüchteten, 25-jährigen Täter schließlich festnehmen konnte. Bei
der Überprüfung seiner Personalien stellte sich dann noch heraus,
dass gegen ihn ein offener Haftbefehl bestand. Der Mann aus Hofheim
wird im Laufe des heutigen Tages dem Haftrichter vorgeführt werden,
welcher dann über den weiteren Verbleib entscheiden wird.
2.Widerstand gegen Polizeibeamte, Eppstein-Bremthal,
Niederjosbacher Straße, Samstag, 02.07.2016, 08:30 Uhr,
Ein 22-jähriger Mann aus dem Rheingau-Taunus-Kreis hat am
Samstagmorgen in Eppstein-Bremthal einen Polizeibeamten angegriffen
und leicht verletzt. Der 22-Jährige hatte sich offenbar in der
vorausgegangenen Nacht unberechtigt auf das Grundstück der
Comeniusschule begeben und dort gegrillt. Anschließend hatte er sich
stark alkoholisiert zum Schlafen in seinen Pkw gelegt. Ein Zeuge fand
den Mann am Samstagmorgen und alarmierte eine Streife der Kelkheimer
Polizei. Nachdem die Beamten den 22-Jährigen geweckt hatten, führten
sie bei ihm einen vorläufigen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab
einen Wert von fast einem Promille. Um zu verhindern, dass der junge
Mann seinen Pkw unter Alkoholeinfluss führt, stellten sie die
Fahrzeugschlüssel sicher. Dabei leistete der Alkoholisierte
Widerstand und bedrohte und beleidigte die Polizisten. Auf ihn kommen
nun gleich mehrere Strafverfahren zu.
Bereits in der Nacht zu Freitag wurde auf dem Gelände der
Comeniusschule das Transparent eines Tennisclubs angezündet und
zerstört. Dabei entstanden mehrere Hundert Euro Sachschaden. Bislang
ist nicht bekannt, ob der 22-Jährige auch mit dieser Tat im
Zusammenhang steht. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei
der Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
3.Mobiltelefon und Tablet-Computer aus Pkw entwendet, Hofheim,
Niederhofheimer Straße, Mittwoch, 29.06.2016, 16:30 Uhr bis 17:00
Uhr,
Bereits am vergangenen Mittwoch haben Autoknacker in Hofheim
zugeschlagen und ein Mobiltelefon sowie einen Tablet-Computer aus
einem geparkten Pkw entwendet. Der Geschädigte hatte seinen braunen
BMW der 1er-Serie gegen 16:30 Uhr auf einem Parkplatz in der
Niederhofheimer Straße abgestellt. Als er nur eine halbe Stunde
später zurückkehrte, waren die Geräte im Wert von rund 900,- Euro
bereits verschwunden. Wie die Täter in den Fahrzeuginnenraum gelangen
konnte, ohne Spuren zu hinterlassen, ist noch ungeklärt.
Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich
unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
4.Vorfahrt missachtet - mehr als 10.000,- Euro Sachschaden,
Kriftel, Frankfurter Straße / Bahnhofstraße, Sonntag, 03.07.2016,
13:25 Uhr,
Bei einem Verkehrsunfall am frühen Sonntagnachmittag in Kriftel
entstand Sachschaden in Höhe von mehr als 10.000,- Euro. Gegen 13:25
Uhr befuhr eine 54-jährige Frau aus dem Landkreis Limburg-Weilburg
mit einem Peugeot 207 die Bahnhofstraße in Richtung Frankfurter
Straße. Zur selben Zeit war ein 73 Jahre alter Mann aus Kriftel mit
einem Mercedes der C-Klasse auf der Frankfurter Straße in Richtung
Ortsausgang unterwegs. Als die Peugeot-Fahrerin im Kreuzungsbereich
nach links auf die Frankfurter Straße einbog, missachtete sie die
Vorfahrt des herannahenden Mercedes, dessen Fahrer einen Zusammenstoß
nicht mehr verhindern konnte. An beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden, die Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise
unverletzt.
5.Fahrrad aus Kellerraum entwendet, Schwalbach, Gartenstraße,
Dienstag, 28.06.2016, 17:00 Uhr bis Sonntag, 03.07.2016, 15:45 Uhr,
Zwischen vergangenem Dienstag und Sonntagnachmittag sind
Einbrecher in den Keller eines Mehrfamilienhauses eingedrungen und
haben ein Fahrrad im Wert von rund 150,- Euro entwendet. Die Täter
gelangten auf unbekannte Art und Weise in den Hausflur des Gebäudes
in der Gartenstraße. Anschließend öffneten sie gewaltsam die Tür
eines Kellerabteils und brachten das Fahrrad in ihren Besitz. Die
Langfinger hinterließen Sachschaden in Höhe von 500,- Euro.
Die Polizei in Eschborn bittet um Hinweise unter Telefon (06196)
9695-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de
21.06.2020 - Elisabethenstr.
1. Diebstahl von Erdbeeren, Kriftel, Elisabethenstraße, 20.06.2020, 22:00 Uhr
Am Samstagabend begaben sich vier Personen nach Kriftel zur Elisabethenstraße und betraten ein Erdbeerfeld. Dort pflückte...
14.06.2019 - Elisabethenstr.
1. Ordnungsamtsmitarbeiter angegriffen, Hofheim am
Taunus, Elisabethenstraße, Donnerstag, 13.06.2019, 14:20 Uhr
(jn)In der Hofheimer Innenstadt ist am Donnerstagnachmittag ein
Mitarbeiter des Hof...