Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 02.12.2017; zusammengestellt von Melanie Wandernoth, Polizeistation Hofheim, Tel.: 06192/2079-0
Frankfurter Str. - 02.12.20171. Einbruch in Ladengeschäft in Kriftel In der
Nacht von Freitag auf Samstag wirft ein unbekannter Täter eine
Scheibe eines Ladengeschäftes in der
Frankfurter Straße ein und
flüchtet zu Fuß.
Der Sachschaden beträgt ca. 800 Euro. Zum Stehlgut kann in der
Nacht noch nichts gesagt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die
Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
2. Versuchter Einbruchsdiebstahl in Weilbach Am Freitag, den
01.12.2017 versuchen unbekannte Täter die Zugangstür zu einer Garage
aufzuhebeln. Dies misslang. Es entstand ca. 1000 Euro Sachschaden an
der Tür und dem Türrahmen. Sachdienliche Hinweise nimmt die
Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
3. Drogenfahrt in Hochheim Unter dem Einfluss von Cannabis führt
in der Nacht von Freitag auf Samstag ein 18-jähriger Wiesbadener ein
Kleinkraftrad. Bei seiner Durchsuchung können weitere Drogen
aufgefunden werden. Des Weiteren war der Mann nicht im Besitz der
erforderlichen Fahrerlaubnis.
4. Betrügerische Spendensammler in Bad Soden - Geschädigte gesucht
An einem Einkaufsmarkt in der Königsteiner Str. sammeln am
Freitagnachmittag zwei unbefugte Männer mittels Zettel für
"behinderte und taubstumme Kinder". Dazu sprechen sie ältere Personen
an um Spenden zu erhalten. Einer der Beschuldigten kann unerkannt
fliehen. Der zweite, ein 17-jähriger Rumäne, wird festgenommen. In
seinem Besitz können 3 x 5 Euro Scheine sichergestellt werden. Es ist
wahrscheinlich, dass das Geld von bisher unbekannten Geschädigten
stammt. Sollten sie den Tätern Geld gespendet haben, wenden sie sich
bitte an die Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0.
5. Wohnungseinbruchsdiebstahl in Eppstein-Vockenhausen Unbekannte
Täter hebeln in der Zeit von Mittwoch, den 29.11.2017 - Freitag, den
01.12.2017 die Terrassentür einer Doppelhaushälfte auf und
durchsuchen das Haus. Entwendet wurde 1 Krone Zahngold.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
6. Trickdiebstahl in Kelkheim Am Freitagnachmittag klingelt bei
der 78-jährigen Kelkheimerin ein Mann. Dieser fragt, ob bei ihr
Wasser laufen würde. Er schickt die Frau in die Küche und das
Badezimmer um nachzusehen. Während ihrer Abwesenheit entwendet der
Täter das Portemonnaie aus der an der Küchentür hängenden Handtasche.
Darin befand sich die EC Karte der Geschädigten und wenig Bargeld.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 180 cm, 45 Jahre,
akzentfreies Deutsch, kurze, blonde Haare, bekleidet mit einem hellen
Anorak.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
08.02.2020 - Frankfurter Str.
1. 26-Jähriger auf die Gleise gestoßen, Liederbach, 08.02.2020,
01:07 Uhr
Ein 26-Jähriger Mann aus Liederbach wurde in der vergangenen Nacht leicht am
Schienbein verletzt und dessen Brille beschädi...
02.08.2018 - Frankfurter Str.
1. Vorsicht vor minderwertigen Jacken, Hochheim am
Main, Frankfurter Straße, Mittwoch, 01.08.2018, 11:15 Uhr
(jn)Ein Senior aus Hochheim ist am Mittwochvormittag einem
Betrüger auf den Leim gegan...
03.03.2016 - Frankfurter Str.
1. Junge Räuber mit Gardinenstange
vertrieben,
Kelkheim, Münster, Frankfurter Straße,
01.03.2016, 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr,
(pl)Der Inhaber eines Raumausstattungsgeschäftes in Münster...