zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Leicherstr. - 05.12.2016

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Montag, 5. Dezember 2016

1.Verkehrsunfall verursacht und geflüchtet - Unfallverursacherin
gefasst, Kriftel, Leicherstraße, Samstag, 03.12.2016, 23:30 Uhr bis
Sonntag, 04.12.2016, 08:30 Uhr,

In der Nacht zu Sonntag hat ein Verkehrsteilnehmer in Kriftel
einen Verkehrsunfall mit rund 11.000,- Euro Sachschaden verursacht
und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der
Geschädigte hatte seinen BMW der 5er-Baureihe am Samstag, gegen 23:30
Uhr, in der Leicherstraße abgestellt. Als er am nächsten Morgen zu
seinem Pkw zurückkehrte, fand er diesen mit einem massiven
Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite vor. In einiger Entfernung
konnte ein weiterer Pkw mit korrespondierenden Schäden festgestellt
werden. Durch die Polizei konnte die mutmaßliche Fahrerin ermittelt
werden, welche gegen 10:45 Uhr in Darmstadt festgenommen werden
konnte. Da ein vorläufiger Atemalkoholtest zu diesem Zeitpunkt einen
Wert von 0,3 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme durchgeführt um
festzustellen, ob die Frau den Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
verursacht hat.

Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem
Regionalen Verkehrsdienst der Polizei unter Telefon (06190) 9360-45
zu melden.

2.Unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis hinters Steuer
gesetzt, Flörsheim, Weilbacher Straße, Sonntag, 04.12.2016, 19:55
Uhr,

Beamte der Flörsheimer Polizei haben am Sonntagabend einen
33-jährigen Mann aus dem Verkehr gezogen, der sich unter
Drogeneinfluss und ohne Führerschein hinters Steuer seines Pkw
gesetzt hatte. Die Ordnungshüter wurden gegen 19:55 Uhr in der
Weilbacher Straße auf den BMW des Mannes aufmerksam und entschlossen
sich zu einer Kontrolle. Dabei stellte sich nicht nur heraus, dass er
unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, sondern auch nicht im
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Als sei das noch nicht
genug, fanden die Beamten auch noch eine geringe Menge
Betäubungsmittel in dem Pkw des 33-Jährigen. Die Fahrt endete
daraufhin, es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung der
Fahrzeugschlüssel.

3.Sachbeschädigung an Wohnhaus, Kelkheim-Ruppertshain, Am
Sonnenhang, Samstag, 03.12.2016, 19:00 Uhr bis Sonntag, 04.12.2016,
11:00 Uhr,

Unbekannte Täter haben zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag
die Fassade eines Wohnhauses in Kelkheim-Ruppertshain beschädigt. Der
entstandene Sachschaden beträgt rund 3.000,- Euro. Die Vandalen
warfen mehrere, mit einer unbekannten Flüssigkeit gefüllte,
Luftballons gegen die Hauswand des Gebäudes in der Straße "Am
Sonnenhang", welche dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurde. Auf der
Straße versuchten sie außerdem, eine, mit einer unbekannten
Flüssigkeit gefüllte, Bierflasche zu entzünden, was jedoch nicht
gelang.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich
unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

4.Versuchter Einbruch in Wettbüro, Bad Soden, Zum Quellenpark,
Montag, 05.12.2016, 05:06 Uhr,

Am frühen Montagmorgen sind Einbrecher in eine Gaststätte in Bad
Soden eingedrungen und haben Bargeld in noch unbekannter Höhe
entwendet. Um 05:06 Uhr begaben sich die Täter zu dem Gebäude in der
Straße "Zum Quellenpark" und warfen die Glasfront mit einem
Kanaldeckel ein. Anschließend betraten sie die Räumlichkeiten und
brachten das Geld in ihren Besitz. Die Täter konnten unerkannt
flüchten und trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen nicht mehr
angetroffen werden. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere
Hundert Euro.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192)
2079-0 entgegen.

5.Einbrecher entwenden Bargeld und Parfum, Eppstein-Niederjosbach,
Bahnstraße; Bezirksstraße, Samstag, 03.12.2016, 11:30 Uhr bis
Sonntag, 04.12.2016, 23:30 Uhr,

Gleich zwei Mal haben Einbrecher am vergangenen Wochenende in
Eppstein-Niederjosbach zugeschlagen. Am Sonntag begaben sich
unbekannte Täter zwischen 16:00 Uhr und 23:30 Uhr zu einem
Mehrfamilienhaus in der Bahnstraße. Nachdem sie ein Fenster
aufgehebelt hatten, durchsuchten sie die erste Wohnung nach
Wertvollem. Anschließend gelangten sie durch den Hausflur in eine
weitere Wohnung, aus welcher sie ein Parfum entwendeten. Anschließend
ergriffen die Täter unerkannt die Flucht. In der Bezirksstraße hatten
es die Langfinger auf Bargeld und eine Taschenlampe abgesehen. In
diesem Fall versuchten die Einbrecher zunächst, die Hauseingangstür
aufzuhebeln. Nachdem ihnen dies nicht gelang, öffneten sie gewaltsam
ein Badezimmerfenster und gelangten so in die Wohnung.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich
unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipr?sidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Leicherstr.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
12.10.2016 - Leicherstr.
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 12. Oktober 2016 1.Halskette geraubt, Kriftel, Leicherstraße, Dienstag, 11.10.2016, 05:40 Uhr, Eine 62-jährige Frau aus Bayern ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen