Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 22.04.2017
Parkstr. - 22.04.2017Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom
22.04.2017
Unfall mit Fahrradfahrer Freitag, 21.04.17, 17.20 Uhr 65830
Kriftel,
Parkstraße
Ein 56jähriger Mann aus Kriftel stand mit seinem Volvo an der
Kreuzung Parkstraße/Kappelenstraße und wollte nach rechts in die
Kapellenstraße einbiegen.
Ein 53jähriger Mann aus Hofheim befuhr mit seinem Fahrrad die
Kapellenstraße aus Richtung Kirchstraße kommend in Richtung Hofheim.
Der Autofahrer schaute an der Kreuzung lediglich auf den
gegenüberliegenden Spiegel und führte keinen Seitenblick durch. Er
fuhr in den Kreuzungsbereich hinein und übersah den Radfahrer. Der
Hofheimer stürzte mit seinem Fahrrad über die Motorhaube des Volvos
und prallte auf die Straße. Er erlitt hierbei Prellungen und
Abschürfungen auf der linken Körperseite. Er kam in ein Krankenhaus.
Am Volvo als auch am Fahrrad entstand ein geringer Sachschaden in
Höhe von 300,- EUR
Autoaufbruch Freitag, 21.04.17, 10.00 - 12.00 Uhr 65830 Kriftel,
Frankfurter Straße
Eine 53jährige Frau aus Kriftel stellte ihren Mercedes am 21.04.17
um 10.00 Uhr in der Tiefgarage ihres Wohnhauses ab. Unbekannte Täter
versuchten zunächst die Scheibe auf der Fahrerseite aufzuhebeln. Dies
misslang, so dass dann die Scheibe eingeschlagen wurde. Aus dem
Fahrzeug wurde nichts entwendet. Zeugen werden gebeten sich mit der
Kriminalpolizei in Hofheim unter der Telefonnummer 06192/2079-0 in
Verbindung zu setzen.
Lärmende Jugendliche in Hofheim Samstag, 22.04.17, 01.30 Uhr 65719
Hofheim, Alte Bleiche, Bahnhof
Durch verschiedene Anwohner wurden laute Schreie und Böllerwürfe
gegen 01.30 Uhr im Bereich des Bahnhofes gemeldet. Mehrere
Funkstreifen konnten eine Gruppe von Heranwachsenden stellen, die für
die Ruhestörung verantwortlich waren. Die Personen waren stark
alkoholisiert. Den kontrollierten Personen wurde ein Platzverweis
ausgesprochen. Außerdem wurden ihnen eine Ingewahrsamnahme angedroht,
sollten sie dem Platzverweis nicht nachkommen. Die Personen wurden
nach Feststellung ihrer Identität vor Ort entlassen. Kurze Zeit
später erhielt hiesige Dienststelle um 02.00 Uhr erneut mehrere
Anrufe aus dem Bereich des Bahnhofes (Am Hochfeld). Es wurde wieder
Geschrei und Böllerwürfe gemeldet. Die Beamten konnten Personen dabei
beobachten, wie diese Flaschen auf die Straße warfen und herum
schrien. Beim Sichtkontakt mit den Funkstreifen flüchtete die Gruppe.
2 Heranwachsende, ein 20jähriger aus Hofheim und ein 18jähriger aus
Diedenbergen, wurden nach kurzer Verfolgung gefasst. Beide waren
erheblich alkoholisiert und schon bei der ersten Kontrolle den
Beamten aufgefallen. Zur Durchsetzung des Platzverweises wurden sie
für die Nacht in die Gewahrsamszellen verbracht. Die Kosten für den
Polizeieinsatz werden Beiden in Rechnung gestellt.
Die Pressmeldung wurde erstellt durch PHK Petrovsky,
Polizeistation Hofheim, Tel.: 06192/2079-0
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
06.11.2019 - Parkstr.
1. Räuber erbeutet Bargeld, Bad Soden am Taunus, Parkstraße,
05.11.2019, gg. 09.40 Uhr
(pa)In Bad Soden überfiel am gestrigen Dienstag ein Unbekannter eine Frau. Gegen
09.40 Uhr war eine 58-Jährige ...
17.02.2016 - Parkstr.
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Mittwoch, 17. Februar 2016
1.Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt Kelkheim, Parkstraße /
Im Tal Dienstag, 16.02.2016, 15:40 Uhr
In Ke...
19.02.2015 - Parkstr.
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Donnerstag, 19. Februar 2015
1.Einbrecher stehlen Schmuck Bad Soden, Parkstraße Mittwoch,
18.02.2015, 08:00 - 20:30 Uhr
In Bad Soden hab...